Die Jugendabteilung des FC Vilshofen hat sich unter Jugendleiter Daniel Zacher in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und eine sehr gute Basis für junge Talente im Stadtgebiet Vilshofen geschaffen. Derzeit profitieren 150 Jugendspieler vom enormen Fleiß der engagierten Jugendtrainer, welche entweder selbst im Herrenbereich mindestens Bezirksliga gespielt haben, einen Trainerschein besitzen oder schon sehr viel Erfahrung als Fußballtrainer gesammelt haben. Hohes Augenmerk wird in der Ausbildung der Jugendspieler des FCV nicht nur auf die Entwicklung von technischen Fähigkeiten und taktischem Verständnis gelegt, sondern auch auf die Entfaltung wichtiger Werte wie Teamgeist, Disziplin und einen gesunden fußballerischen Ehrgeiz.
Ein besonderes Highlight in der kommenden Saison 2024/2025 ist die Zusammenarbeit der Jugendabteilung des FC Vilshofen mit der Münchner Fußballschule (MFS). Je nach Ehrgeiz, Talent und Disziplin werden hier Jugendspieler des FC Vilshofen 14-tägig in ein Fördertraining der Münchner Fußballschuhe eingeladen. Dieses Training wird für die Jugendspieler des FC Vilshofen komplett kostenlos zur Verfügung gestellt. „Ziel der Kooperation ist es, vielversprechende Talente durch zusätzliche Trainingseinheiten weiter zu fördern. Wir setzen auf die Jugendarbeit, um auch möglichst vielen Spielern die Perspektive für einen späteren Einsatz in der 1. Mannschaft zu geben. Dafür investieren wir!“, so 1. Vorstand Bernd Schneider.
FCV kooperiert mit der Münchner Fußballschule (MFS) (Jugendleiter Daniel Zacher (links) mit MFS- Trainer Thomas Schwarz